Dropshipping starten: Ein Leitfaden für den Aufbau Ihres Geschäfts

Dropshipping starten: Ein Leitfaden für den Aufbau Ihres Geschäfts

1. Einleitung Die Welt des Onlinehandels bietet heute mehr Möglichkeiten denn je – ob für Gründer, digitale Nomaden oder Investoren auf der Suche nach vielversprechenden Geschäftsfeldern. Eine besonders beliebte Methode, um schnell und skalierbar ein E-Commerce-Geschäft aufzubauen, ist das Dropshipping. Auf Manggo.de, der Plattform für den An- und Verkauf digitaler Projekte, interessieren sich immer mehr … weiterlesen

Onlineshop kaufen und übernehmen: Worauf es ankommt

Onlineshop kaufen und übernehmen: Worauf es ankommt

1. Einleitung Der Kauf eines bereits bestehenden Onlineshops kann ein strategisch kluger Schritt sein – insbesondere für Unternehmer, die nicht bei null beginnen möchten oder von Beginn an auf einen etablierten Kundenstamm, funktionierende Prozesse und sichtbare Umsätze setzen wollen. Doch so attraktiv die Idee auch klingt: Die Übernahme eines digitalen Geschäftsmodells bringt nicht nur Chancen, … weiterlesen

Discounted-Cash-Flow-Rechner: So nutzen Sie ihn für Ihre Bewertung

Discounted-Cash-Flow-Rechner: So nutzen Sie ihn für Ihre Bewertung

1. Einleitung Ob Sie eine Webseite verkaufen oder ein digitales Projekt erwerben möchten – am Anfang steht immer die Frage: Was ist dieses Projekt wirklich wert? Gerade im wachsenden Markt für digitale Assets wird eine seriöse und nachvollziehbare Bewertung zum entscheidenden Faktor. Genau dabei unterstützt Sie die DCF-Methode, eine bewährte Technik aus der Finanzwelt, die … weiterlesen

DCF-Verfahren: Unternehmensbewertung leicht gemacht

DCF-Verfahren: Unternehmensbewertung leicht gemacht

1. Einleitung Die Bewertung eines Unternehmens ist eine zentrale Herausforderung für Investoren, Unternehmer und Verkäufer digitaler Projekte. Ob es um den Kauf eines profitablen Onlineshops, den Verkauf einer etablierten Website oder die Einschätzung des Marktwerts eines Social-Media-Profils geht – eine präzise Wertermittlung ist entscheidend. Eine der bewährtesten Methoden zur Unternehmensbewertung ist das Discounted-Cashflow-Verfahren (DCF), das … weiterlesen

Firma kaufen in Deutschland: Chancen und Risiken für Unternehmer

Firma kaufen in Deutschland: Chancen und Risiken für Unternehmer

1. Einleitung Der Kauf einer bestehenden Firma kann eine attraktive Möglichkeit sein, um schnell in eine etablierte Geschäftstätigkeit einzusteigen, bestehende Kundenbeziehungen zu nutzen und Umsätze von Beginn an zu generieren. Gerade in Deutschland bietet der Markt für Firmenkäufe zahlreiche Chancen – sowohl für Investoren als auch für Unternehmer, die ihr Portfolio erweitern möchten. Doch mit … weiterlesen

Domain zum Verkauf anbieten: So erreichen Sie die richtigen Käufer

Domain zum Verkauf anbieten: So erreichen Sie die richtigen Käufer

1. Einleitung Der Verkauf einer Domain kann eine lohnende Möglichkeit sein, einen digitalen Vermögenswert in bares Geld zu verwandeln. Insbesondere gefragte Domains mit einprägsamen Namen, hoher Markenrelevanz oder starkem SEO-Wert können hohe Preise erzielen. Doch der Erfolg eines Domain-Verkaufs hängt nicht nur vom Wert der Domain selbst ab, sondern auch davon, wie gut Sie den … weiterlesen

YouTube-Kanal verkaufen: Worauf es bei der Übergabe ankommt

YouTube-Kanal verkaufen: Worauf es bei der Übergabe ankommt

1. Einleitung Ein erfolgreicher YouTube-Kanal kann ein wertvolles digitales Asset sein – sei es durch Werbeeinnahmen, Sponsorings oder den Einfluss auf eine bestimmte Zielgruppe. Doch was passiert, wenn Sie Ihren Kanal nicht mehr weiterführen möchten oder aus strategischen Gründen verkaufen wollen? Der Verkauf eines YouTube-Kanals stellt eine attraktive Möglichkeit dar, Ihre investierte Zeit und Mühe … weiterlesen

Shop kaufen: Tipps für den Einstieg in den Online-Handel

Shop kaufen: Tipps für den Einstieg in den Online-Handel

1. Einleitung Der Online-Handel boomt, und immer mehr Unternehmer entscheiden sich dafür, direkt in einen bestehenden Onlineshop zu investieren, anstatt bei null anzufangen. Ein fertiger Shop bietet zahlreiche Vorteile: Das Geschäftsmodell ist bereits etabliert, erste Kundenstämme sind vorhanden, und die technischen Grundlagen stehen. Doch der Kauf eines Onlineshops bringt auch Herausforderungen mit sich – von … weiterlesen

Shopify-Webshops: Warum sie eine gute Wahl für Käufer und Verkäufer sind

Shopify-Webshops: Warum sie eine gute Wahl für Käufer und Verkäufer sind

1. Einleitung Der Online-Handel boomt, und immer mehr Unternehmer erkennen das Potenzial von E-Commerce-Plattformen, um ihre Produkte und Dienstleistungen digital anzubieten. Shopify gehört dabei zu den beliebtesten und leistungsstärksten Lösungen für den Aufbau eines Webshops. Doch was macht Shopify so attraktiv – sowohl für Käufer als auch für Verkäufer? Dieser Artikel gibt nicht nur eine … weiterlesen

ROAS berechnen: So optimieren Sie die Rentabilität Ihrer Kampagnen

ROAS berechnen: So optimieren Sie die Rentabilität Ihrer Kampagnen

1. Einleitung Wer eine Webseite, einen Onlineshop oder eine digitale Plattform betreibt, verfolgt in vielen Fällen ein klares Ziel: eine rentable Performance der eingesetzten Marketingbudgets. Besonders im Online-Marketing ist es entscheidend, zu wissen, ob sich Werbeausgaben wirklich lohnen. Hier kommt der ROAS (Return on Advertising Spend) ins Spiel – eine wichtige Kennzahl, die zeigt, wie … weiterlesen

Alle Angaben ohne Gewähr.
Unsere Webseite und ihre Inhalte wurden mit höchster Sorgfalt erstellt. Dennoch kann es vorkommen, dass bestimmte Informationen nicht (mehr) zutreffen. Solltest Du fehlerhafte Inhalte entdecken, so freuen wir uns über Deinen Hinweis an info@manggo.de.